WylerTransporter
Wer ist berechtigt den WylerBus zu fahren?
Bis 9 Sitze, unter 3.5t | Bis 17 Sitze, unter 3.5t | Bis 17 Sitze, über 3.5t | Über 17 Sitze, über 3.5t | |
---|---|---|---|---|
Führerausweis | Kat. B Fahzeuge unter 3.5t und weniger als 8+1 P gelten als normaler PW |
Kat. D1 (alter blauer Ausweis: Kat. B od. D2 jedoch nur fahrbar in der Schweiz) |
Kat. D1 ohne 3.5t Begrenzung |
Kat. D -Code 106 gilt nur für Busse unter 3.5t -Kat. C nur für Leerfahrten |
Fahrerkarte Tacho | Nur für gewerbemässige Fahrten | Nur für gewerbemässige Fahrten, auch in der EU. |
Wird in der Schweiz und EU benötigt. | Wird in der Schweiz und EU benötigt. |
Fähigkeitsausweis | Wird nie benötigt. | Nur für gewerbemässige Fahrten, auch in der EU. |
Nur für gewerbemässige Fahrten, auch in der EU. | Nur für gewerbemässige Fahrten, auch in der EU. |
Darf den WylerBus fahren | Darf den WylerBus nicht fahren |
---|---|
Kat. D1 ohne 3.5t Begrenzung |
Kat. D1 mit 3.5t Begrenzung |
Verhaltensregeln
-
Tanken: nur Diesel tanken. Wenn Ihr merkt das Bleifrei getankt wurde, sofort anhalten und Yves Castella kontaktieren (079 442 62 57).
-
Wenn die Tankanzeige weniger als die Hälfte anzeigt, bei der nächsten AVIA Tankstelle tanken. Die Tankkarte befindet sich bei der Sonnenblende fahrerseitig.
-
Schäden die durch Dritte oder Selbstverschulden verursacht worden sind, werden umgehend an Yves Castella gemeldet (079 442 62 57).
-
Bei jedem Schadenfall ist mindestens ein Unfallprotokoll (im Handschuhfach vorhanden) auszufüllen, bei Bedarf die Polizei aufzubieten. Bei einem Unfall mit verletzten Personen, muss sofort die Polizei avisiert werden.
-
Der WylerBus muss nach Gebrauch immer innen gründlich gereinigt werden. In der SR1-Garderobe steht entsprechend ein Besen zur Verfügung. Bei Missachtung wird dem letzten Nutzer eine Reinigungspauschale von 50 Franken in Rechnung gestellt.
-
Jegliche Busse wird dem Fahrer weiterverrechnet.
-
Die folgenden Regeln sind zwingend einzuhalten:
Beim Parkieren: 1 Meter Abstand zur Wand, Türen richtig verschliessen (Seitentüre kontrollieren), Aussenlicht immer auf Automatik, Innenlicht nach dem Abschliessen kontrollieren.
Der WylerBus wird ausschliesslich an Mitglieder abgegeben.